Datenschutzerklärung

Der Schutz Eurer Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihr findet meine Datenschutzerklärung wie folgt. Bei Fragen meldet euch gerne bei mir.

Stand: 03/2019

Allgemeines                                                                                                                              

Eure personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden, sofern diese bekannt sind, von nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Euch über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich hauptsächlich auf die Webseite. Falls Ihr über Links auf diesen Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informiert euch bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Euren Daten.

 

Verantwortliche Stelle                                                                                 

Verantwortlich für Datenerfassung und Datenverarbeitung auf der Homepage und offline ist Sandra Scherzer laut Impressum

Bestandsdaten

  1. Eure personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So müssen z.B. zur Ausstellung einer 10erKarte und zu studiointernen (sarVita) Dokumentationszwecken der Name und ggf. weitere Bestandsdaten bekannt sein. Auf eigenen Wunsch hin kann ein Kontakt via email / Telefon / Whatsapp zur Info über aktuelle Kurse und Kurszeiten zu Stande kommen. Siehe auch „Kommunikationsdienste“.
  2. Ohne Eure ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Eure personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Eure Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Ihr nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben.

 

Recht auf Auskunft, Widerruf und Beschwerde
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz habt Ihr ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über gespeicherte Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen könnt Ihr z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: sandra-scherzer@web.de

Ihr habt auch ein Recht auf Widerruf der Datennutzung sofern bereits eine Einwilligung erteilt wurde. Hierzu genügt eine email an mich.

Des Weiteren ist jederzeit eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde möglich. Sofern es sich um datenschutzrechtliche Verstöße handelt, steht euch das Beschwerderecht bei der Landesdatenschutzbeauftragte*n des Bundeslandes zu, in dem mien/ unser Unternehmen seinen Sitz hat. Kontaktdaten sowie eine Liste der Datenschutzbeauftragen findet ihr hier:

https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

Kommunikationsdienste  

Ich verwende neben Kommunikationswegen wie Email und Telefon auch WhatsApp, um aktuelle Informationen zum Kursangebot oder Kursinhalt austauschen zu können. Dies geschieht jedoch nur, wenn Adressen bzw. Telefonnummern auf eigenen Wunsch hin gegeben wurden.

Ich nehme Datenschutz und Privatsphäre sehr ernst. Ich habe jedoch keinen Einfluss auf Sicherheitslücken der Kommunikation oder die Datenschutzbestimmungen von Anbietern von Emaildiensten oder WhatsApp. Dies schließt einen lückenlosen Datenschutz vor dem Zugriff Dritter aus.

WhatsApp speichert Eure Daten (Texte, Fotos, Videos & Sprachnachrichten) auf Servern in den USA. Dies unterliegt der amerikanischen Gesetzgebung. WhatsApp verschlüsselt Nachrichten so, allerdings gilt die Verschlüsselungstechnik nicht als sicher.  Ich/ sarvita Yoga verwendet Kontaktdaten nicht für Werbezwecke und gibt sie auch nicht an Dritte weiter. Handynummern werden für keine weiteren Zwecke verwendet.

Hinweise in Bezug auf die Homepage

Links zu anderen Websiten
Dieses Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Es ist nicht möglich, permanent Inhalte verlinkter Seiten zu kontrollieren zumal dies ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung auch nicht zumutbar ist. Sollten Rechtsverletzunge von Seiten Dritter bekannt werden,  werde ich derartige Links umgehend entfernen.

SSL- Verschlüsselung
Ich nutze mit dieser Homepage eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Ihr daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die übermittelt werden, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Informationen über Cookies
Zur Optimierung des Internetauftritts setze ich Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die vorübergehend im Arbeitsspeicher Eures Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Das Speichern von Cookies könnt Ihr verhindern, indem Ihr in den Browser-Einstellungen „Cookies blockieren“ wählt. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung meiner Angebote zur Folge haben.

Social Plugins von Facebook
Ich verwende Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ zu erkennen. Wenn Ihr z.B. den „Gefällt mir“ Button anklickt oder einen Kommentar abgebt, wird die entsprechende Information von Eurem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook Eure Vorlieben für Eure Facebook-Freunde öffentlich. Seit Ihr bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Aufruf meiner Seite Eurem Facebook-Konto direkt zuordnen. Auch wenn Ihr nicht eingeloggt sind oder gar kein Facebook-Konto besitzt, übermittelt der Browser Informationen (z.B. welchen Webseite Ihr aufgerufen habt, Eure IP-Adresse), die von Facebook gespeichert werden. Details zum Umgang mit Euren persönlichen Daten durch Facebook sowie Euren diesbezüglichen Rechten entnehmt Ihr bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php. Wenn Ihr nicht möchtet, dass Facebook die über meine Webseiten über Euch gesammelten Daten Eurem Facebook-Konto zuordnet, müsst Ihr euch vor dem Besuch meine Webseiten bei Facebook ausloggen.

Social Plugins von Google
Ich verwende Plugins von Google+, Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Die Plugins sind an dem Google+ Logo zu erkennen. Wenn Ihr den Google+ Button anklickt, wird die entsprechende Information direkt an Google übermittelt und dort gespeichert. Details zum Umgang mit Euren persönlichen Daten durch Google+ sowie Euren diesbezüglichen Rechten entnehmt Ihr bitte den Datenschutzhinweisen von Google+.

Eingebundene Videos von Youtube
Die Website bindet hin und wieder YouTube-Videos ein. Die eingebundenen Clips legen bei dem Aufrufen der Seite Cookies auf den Computern der User ab. Wer das Setzen von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert hat, wird auch beim Aufrufen von YouTube-Clips mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Es ist möglich, dies im Browser zu blockieren, sollte dies nicht gewünscht sein.